Spielegruppentreffen Bad Windsheim 

Herrieden II/III sind zusammen Schritt/Schritt gestartet.



















Bad Windsheim


Am 11.10.2008 sind wir auf unser letztes Turnier in dieser Saison gefahrn. Der Tag hat dieses Mal relativ gechillt angefangen, da wir erst am Nachmittag gestartet sind. Wie fast immer haben wir uns mal wieder verfahren. Obwohl wir am Anfang noch auf der Chrissy ihre Fähigkeiten vertraut ham, hat sie kurz vor dem Ziel doch noch die falsche Route eingeschlagen. Endlich am Ziel angekommen, ham wir erstmal nen Paddock für unser liebes Pferd gebaut. Bis wir die Frisuren alle fertig hatten, und die Chrissy gestartet war, war der halbe Tag scho wieder rum. Und wir mussten uns scho langsam fertig machen. Die Pflicht hat eigentlich bis aufs Stehen gut geklappt und die Kür hat, bis auf eine kleine, neue Variation von einer Bodenwelle auch geklappt. Unsere Stute hat sich in dem tiefen Boden ein bisschen schwer getan, aber hat für uns voll gut durchgehalten. Nach der Siegerehrung, bei der wir mit einer 5,217 den 2. Platz erreichten, sind wir dann nach Hause gedüst.
Wir fanden, dass das Turnier für uns ein guter Saisonabschluss war und starten nun in unser kreatives Wintertraining. 








 

  Coburg


 Am 26.09.2008 sind wir alle zusammen nach Coburg gefahren. Da der Weg sehr weit war und wir unserer Stute einen Start nach so einer langen Fahrt ersparen wollten, sind wir schon einen Tag vor dem Turnier nach Coburg gefahren. 
Wir, also die ganze Manschaft, hatten ein Zelt mit dabei in dem wir trotz kalter Nacht geschlafen haben und soo schrecklich kalt wars dann doch nicht. Unsere Trainer und die Susi (unsere Sportwartin und gleichzeitig die Mama von Luisa und Katha), hatten ein Wohnmobil mit dabei, weil ihnen das Zelten zu kalt war. Bei der Hinfahrt standen wir häufig im Stau und die Fahrt hat sich ziemlich gezogen.
 Schließlich sind wir aber doch noch angekommen bevor es dunkel wurde. Dann ham wir als erstes die Pilou in ihre Box gebracht und sie versorgt. Danach ham wir angefangen das Zelt aufzubauen was trotz dämmrigem Licht super geklappt hat. 
Zum Abschluss des Abends wollten wir alle zusammen Pizza essen gehen.
 Allerdings hätte uns der Wagen von Susi fast einen Strich durch die Rechnung gemacht, denn er ist nicht mehr angesprungen!! Aber wenn so viele Mädels zusammen voltigieren können, können sie auch ein Auto anschieben Das war wirklich eines der lustigsten Dinge an dem Wochenende. Trotz der guten Wegbeschreibung, hat das Susi/Miriam-Auto etwas die Orientierung verloren. Doch das Chrissy-Auto behielt während der ganzen Situation den Überblick und konnte somit das Abendessen sichern. Dann warn wir also noch Pizza essen und sind danach alle ganz schnell schlafen gegangen. 
Am nächsten Morgen haben wir erst mal unser Pferd versorgt, während die Chrissy zum Bäcker gedüst ist. Als wir total hungrig ins Stübchen kamen, hatte Susi für uns schon den Tisch gedeckt und alles vorbereitet. Nach einiger Zeit trudelten dann auch die anderen Turnierteilnehmer ein und wir fingen an unsere Frisuren zu machen und uns für unseren Start aufzuwärmen. Nach einer relativ sauberen Pflicht und einer durchwachsenen Kür, verliesen wir den Zirkel mit einer Wertnote von 5,31 und dem 2. Platz. 
Da den Coburgern ihr Pferd ausgefallen war, startete eine Einzelvoltigiererin auf Pilou mit. Nach der Siegerehrung wollten wir, die Betonung liegt auf "wollten wir", unser Pferd verladen und schnellstmöglich nach Hause fahren. Doch daraus wurde leider nichts, da sich die Pilou in den Kopf gesetzt hatte, nicht auf den Hänger zu gehn. Man muss dazu sagen, dass Susi den Hänger gezogen hat und wir 1. das Auto anschieben, 2. den Hänger anhängen, 3. verladen mussten. Nach einem Standortwechsel und nochmaliger Ausführung von den Punkten 1-3 konnten wir Pilou überzeugen in den Hänger zu gehn und endlich, verspätet unsere Heimreise antreten. 
Wir wollen uns auf diesem Wege nocheinmal bei unserer Hängerfahrerin, An-alles-Denkerin und Fan, der Susi bedanken.




















Fränkische Meisterschaften/ Ansbach

Da die Fränkisch Meisterschaften heuer in Ansbach waren, konnten wir ganz gechillt daheim schlafen und unser Pferd hatte auch seinen gewohnten Stall. Nach den beiden Starts, die ganz ok waren, aber uns nicht zufrieden stellten, konnten wir den 4. Platz im L-Cup mit nach Hause nehmen. Wir haben uns voll über die tolle Überraschung unsere kleinen Voltis gefreut, die haben uns nämlich ein ganz tolles Plakat gemalt und uns damit angefeuert.




Ochsenfurt

Noch fast mitten in der Nacht, trafen wir uns zum Frisuren machen und gemeinsamen Frühstück bei uns im Stall. Danach haben wir die Pilou verladen, alles eingepackt und sin dann losgefahren. Nachdem sich Heike eine Verletzung am Fuß zugezogen hatte, durfte Katha heute zum ersten Mal mitstarten. Dadurch mussten wir einiges in der Kür umstellen. Obwohl wir dies vorher nicht üben konnten, verlief der ganze Start besser als erwartet und wir konnten an einem wunderschönen, aber fast zu heißen Tag unsere erste Aufstiegsnote von 5,703 feiern. Leider verpassten wir den Sieg um 0,027, was unsere Stimmung aber nicht wirklich trübte.








Dinkelsbühl/Lohe

Dinkelsbühl/Lohe war heuer unser erstes Turnier in der Saison. Wir waren mit einer 5,277 und dem dritten Platz durchaus zufrieden.
 







 

 

 

 

News (16.10.2015):
Vierkampf: Berichte 2015
 
Es waren schon 42788 Besucher (133686 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden